Unterwegs in Götzis
Mobile Jugendarbeit
Wir sind für Jugendliche unterwegs
Die mobile Jugendarbeit ist einer der fünf Pfeiler der Offenen Jugendarbeit Götzis. Mitarbeiter:innen der OJAG sind in der Gemeinde unterwegs und suchen die Jugendlichen auf ihren Plätzen auf. Dies sind die klassischen Jugendplätze (Jugendplatz Moos und Mösle), aber auch Sportanlagen, Siedlungen, Spielplätze oder sonstige Nischen.
Der Kontakt zu den Jugendlichen entsteht auf niederschwelliger und freiwilliger Basis. Die Offene Jugendarbeit Götzis steht den Jugendlichen als Ansprechperson bei Problemen oder Fragen zur Verfügung und versucht bei Bedarf gemeinsam mit den Jugendlichen Lösungen zu finden. Die OJAG ist Vermittler zwischen Gruppen von Jugendlichen und/oder Erwachsenen und versucht gemeinsam mit den Betroffenen konstruktive Lösungen zu finden und gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu schaffen.

Jugendplatz Moos
Der Jugendplatz im Moos ist seit Sommer 2015 fertig gestellt und bietet einen attraktiven Platz zur Freizeitgestaltung für Jugendliche. Es finden immer wieder verschiedene Aktionen wie z.B. Moosmatch, Grillabende oder Wasserballschlachten statt.
Wer den Platz für Geburtstagsfeste, Abschlussfeste, etc. nutzen möchte kann dies gerne nach voriger Anmeldung bei Wolfgang Domig unter 0664/8409487 tun.
Das Angebot des Jugendplatz Moos umfasst:
- Volleyballplatz
- Kleinfeld Fußballplatz
- Basketballkorb
- Slacklines
- Trainingstation
- Pergola
- Legale Graffitiwände
- Grillschale
- diverse Sitzmöglichkeiten
Die Mooshütte wurde 2012 von einer Gruppe engagierter Jugendlicher mit der Unterstützung des Bauhofs selbstständig aufgebaut und lange Zeit selbstständig verwaltet. Im selben Jahr belegten sie beim Vorarlberg Jugendprojektwettbewerb den 1. Platz.
Da die Jugendgruppe sich aufgelöst hat besteht nun die Möglichkeit für neue Jugendgruppen sich aktiv einzubringen und für jeweils eine Sommersaison die Mooshütte zu nutzen und selbstständig zu verwalten. Unterstützt werden sie dabei von der mobilen Jugendarbeit.

Jugendpark amKumma "Mösle"
Als gemeinsames regionales Projekt für alle Jugendlichen in der Kummenbergregion ist der Jugendpark auf dem Parkplatz des Götzner Mösle-Stadions umgesetzt worden.
Von den Jugendlichen liebevoll „Mösle“ genannt, bietet der Jugendpark amKumma eine moderne Skateranlage mit Halfpipe und unterschiedlichen Podesten und Rampen, sowie ein Kleinspielfeld für diverse Ball- und Bewegungsspiele. Diverse Sitzgelegenheiten und ein Trinkwasserbrunnen laden zum Verweilen ein. Durch eine Flutlichtanlage, die bis 23.00 Uhr in Betrieb genommen werden kann, ist der Platz auch abends attraktiv und befahrbar. So ist auch Zuschauen, Genießen und gemeinsames „Chillen“ möglich.
Der Jugendpark wird von der Offenen Jugendarbeit Götzis und der Offenen Jugendarbeit Altach betreut. Interessierte Jugendliche, die gerne bei der Betreuung und Gestaltung des Jugendparks dabei sein wollen, können sich jederzeit melden.
Die Skate-Anlage ist wie folgt gegliedert:
- Miniramp
- Quarterpipe Kombination
- Wallride
- Speedbump
- Pyramide
- Quarter Pipe
- Street League Obstacle
- Flat Rail
- Pole Grid
- Flat Curb
- Banana Curb