30 Jahre Kinderrechte

Die Kinderrechte sind 30 Jahre alt! Am 20. November 1989, dem Tag der Kinderrechte,  verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Kinderrechte sorgen dafür, dass sich die Situation für Kinder weltweit verbessert: Sie sichern nicht nur das Überleben, sondern geben Kindern selbst eine Stimme, um für ihre eigenen Anliegen einzutreten.

Wie feiert UNICEF den runden Geburtstag?

  • Die UNICEF-Petition „Kinderrechte in alle Lehrpläne“ soll dafür sorgen, dass jedes Kind in Österreich über seine Rechte Bescheid weiß und dabei kein Kind vergessen wird.
  • Zahlreiche Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, Kinderrechte in unterschiedlicher Art und Weise zu erleben.

Quelle und zur Petition: https://unicef.at/30jahre/?gclid=Cj0KCQiA5dPuBRCrARIsAJL7oegseogpy0EOMUJmD05y6sA9IWk0wuw4bcheQyDvQM1o1EF8cd2RjTkaAgMSEALw_wcB

Diesen Beitrag teilen