Postkartenprojekt der OJAG

Warum Postkarten schreiben auch heute noch cool ist!

Rechnungen oder Werbung… Die meiste Post, die heutzutage im Briefkasten landet, löst keine Freude aus. Umso schöner ist es dann, wenn zur Abwechslung mal eine Postkarte dabei ist.

Im Zeitalter von WhatsApp und Co. schreiben sich nur noch wenige Menschen handgeschriebene Nachrichten. So eine handgeschriebene Nachricht ist heutzutage also wesentlich persönlicher, als eine digitale Nachricht. Mit einer Postkarte zeigst du also, dass dir die/der Empfänger/in wichtig ist und du dir Zeit für sie/ihn nimmst.

Auf der rechten Hälfte findest du Zeilen, auf denen du den Namen und die Adresse der/des Empfängers/in eintragen kannst. Die linke Hälfte der Karte ist für deinen Text (oder sonstige kreative Ideen) vorgesehen.

Falls du nicht weißt wem du eine Karte schreiben sollst…

… die Bewohner*innen des „Haus der Generationen“ würden sich sicherlich über einen Gruß von dir freuen. Die Adresse findest du auf dem beigelegten Sticker. Einfach aufkleben, ein paar liebe Zeilen schreiben, und in den nächsten Postkasten werfen.

Diesen Beitrag teilen